Hallo, schön dass du hier bist!
Ich bin 800 Stunden zertifizierte Jivamukti Yogalehrerin und unterrichte in Leipzig.
Ich biete Jivamukti Open Stunden, Workshops, Privatstunden und Thai Yoga Massage an.
Hier stelle ich meine Arbeit vor.
Was ich unterrichte:
Ich unterrichte typisches Jivamukti Yoga, sowie es von Sharon Gannon und David Life in den 80er Jahren entwickelt wurde und ich es von meinen Lehrer*innen gelernt habe. Es geht weit über die körperlich fordernde Praxis hinaus. Der spirituelle Teil der jahrtausendealten Yoga-Tradition sowie die Inspiration zu Aktivismus in der Welt, vor allem bei Menschen- und Tierrechten gehören genauso dazu.
Es handelt sich um eine Form des Vinyasa Yoga, wo die einzelnen Haltungen zu fließenden Sequenzen zusammengefügt werden. Es gibt aber ein paar feste Bestandteile, die immer vorkommen. Dazu gehören bestimmte Asanas, das gemeinsame Singen von Mantren und eine kurze Meditation.
Es gibt immer wieder einen neuen Fokus des Monats, der thematisch in die Stunden einfließt. Dabei handelt es sich um ein spirituelles und aktuelles Thema, geschrieben von einem/einer der Senior Teacher der Jivamukti Methode.
Jede Stunde wird mit ausgewählter Musik untermalt, die die emotionale Erfahrung unterstützen kann. Meine Playlists stelle ich jede Woche sorgfältig neu zusammen. Die musikalische Reise geht von indischer Kirtanmusik über elektronische Klänge bis zu Klassik. Alles, was schön ist und die Seele berührt, ist erlaubt.
Jivamukti Yoga ist modern, lebensnah und macht einfach Spaß!
Meine Stunden sind kraftvoll und tief, immer eine Prise spielerische Leichtigkeit dabei.
Dabei gibt es immer verschiedene Optionen für alle Level. Fortgeschrittene Yogis und Anfänger*innen können gemeinsam üben. Ich möchte ermutigen, auch mal Dinge auszuprobieren und neue Erfahrungen mit den Körper zu machen. Man darf auch mal an seine Grenzen gehen.
Wenn du noch keine Yoga-Erfahrung hast, empfehle ich erstmal einen meiner Basic Workshops zu besuchen.
Auf Wunsch gibt es gezielte Hands-on Assists um die Haltungen zu vertiefen und eine Nackenmassage in Shavasana.
Regelmäßige Klassen zur Zeit:
Montags 17:30
90 Minuten Jivamukti Yoga Open
Yogazentrum Sohong am Connewitzer Kreuz
Dienstags 20.00 bis 21:30
90 Minuten Jivamukti Yoga Open
Yogastudio Plagwitz/Ute Stephan
Anmeldung über das Studio
Freitags 17:00
Jivamukti Yoga Open 90 Minuten
Yogastudio Plagwitz/Ute Stephan
Anmeldung über das Studio
Anmeldung läuft ab sofort über die Plattform Fyndery. Alle Kartenpakete auf Papier behalten natürlich ihre Gültigkeit.
https://www.fyndery.de/coach/11962/bettina/#courses_tab
Kosten für 90 Minuten Klassen:
Drop In: 16 Euro, ermäßigt Euro
5er Karte: 65 Euro, ermäßigt 55 Euro
10er Karte: 125 Euro, ermäßigt 105 Euro
Kosten für 60 Minuten Klassen:
Drop In: 11 Euro
5er Karte: 55
10er Karte: 105
Ermäßigungen gelten für alle, die aus verschiedenen Gründen aktuell ein geringes Einkommen haben. Du kannst einfach die entsprechende Option buchen, ich frage nicht nach Nachweisen.
Für weitere Infos kontaktiere mich gerne per Mail oder über Instagram!
Mehr über Jivamukti Yoga:
Die offizielle Definition dieses Yoga-Stils ist: “Jivamukti Yoga ist ein Pfad zur Befreiung des Geistes durch Mitgefühl für alle Wesen.”
Hinter dieser abstrakten Beschreibung steckt eine sehr durchdachte Yoga-Methode, die vor allem für ihre herausfordernden, dynamischen Asana -Klassen bekannt ist. Besonders daran ist ein weiterer Fokus auf spirituelles Lernen und aktivistisches Handeln. Entwickelt wurde sie in den 1980ern in New York von Sharon Gannon und David Life.
Um diesem Ziel näher zu kommen wurde ein komplexes System entwickelt, dass auf fünf Säulen beruht:
AHIMSA - Gewaltlosigkeit gegenüber allen Lebewesen in Worten, Taten und Gedanken
BHAKTI - Hingabe, Intention
NADA - Klang, intensives Zuhören nach innen und außen
SHASTRA - Studium alter, philosophischer Schriften, z.B. Yoga Sutras oder der Bhagavad Gita
DHYANA - Meditation, den Geist nach innen richten
Diese Elemente fließen in jede Jivamukti Yoga Open Stunde mit ein.
Happy Feet Yoga
Der Online-Kurs für gesunde Füße
Worum geht es?
In diesem Kurs kümmern wir uns ganz speziell um die Bedürfnisse unserer Füße. Nicht nur für die Yogapraxis sondern auch um uns im Alltag stabil und schmerzfrei durch das Leben bewegen zu können.
Durch einseitige Belastung und schlechtes Schuhwerk verkümmern und verkürzen die Muskeln unserer Füße mit der Zeit oftmals. Das kann Erkrankungen wie Hallux Valgus oder Senkfuß nach sich ziehen. Diese Dinge sind nicht nur schmerzhaft, sondern können auch den gesamten Bewegungsapparat negativ beeinflussen und Folgeerkrankungen der Knie und Hüfte auslösen.
Es wird an einem gut ausgerichteten, stabilen Stand gearbeitet. Mit gezielten Übungen wird die oft vernachlässigte Tiefenmuskulatur der Füße wieder aufgebaut, was Syndromen wie z.B. Hallux Valgus oder dem Plattfuß vorbeugen und bereits bestehende Probleme abmildern kann. Es kann eine größere Beweglichkeit und Flexibilität der Zehen erlangt werden.
Durch bestimmte Massagetechniken mit den eigenen Händen und mit Faszienbällen können Verspannungen in der Fußsohle gelöst werden.
https://bettina-blank-yoga.coachy.net/lp/happy-feet-2/
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
- Alle, die Fehlstellungen der Füße aktiv vorbeugen möchten
- Alle, die bereits bestehende Erkrankungen der Füße haben
- Anfänger und Fortgeschrittene Yoga-Übende, die an einem stabilen Fundament für alle stehenden Haltungen arbeiten möchten
- Alle, die regelmäßig klettern oder bouldern gehen
Das ist im Preis enthalten:
- 12 kurze Videos mit gezielten Übungen für die Füße, je 15 bis 18 Minuten Länge
- 2 ganzheitlich ausgerichtete Yogastunden mit Fokus auf die Füße, 45 Minuten und 55 Minuten Länge
- Persönlicher Support per Mail
- Tipps und Hilfestellungen zu jeder Übungseinheit
Preis: 45,00 Euro für das komplette Paket,
nach einmaliger Zahlung
unbegrenzter Zugang